Nach 5 quälend langen Wochen ging es endlich weiter für die 4. Mannschaft. Inzwischen auf Platz 4 vorgearbeitet, sollte es an dem Doppelspieltag gegen die aktuelle Nummer 3 und 2 gehen und damit ein sehr wichtiges Spielwochenende werden. Vielen Dank an Sandra fürs Aushelfen am Samstag!
Am Samstag ging es dann also in unserer Heimhalle gegen SC Brandenburg VI. Gestartet wurde mit den beiden Herrendoppeln. Das 1. Herrendoppel wurde nach 2 sehr knappen Sätzen dann etwas deutlicher im 3. Satz durch Viet und Detti gewonnen. Zur gleichen Zeit lief es im 2. Herrendoppel nicht ganz so. Daniel und Benjamin schienen noch etwas müde von der langen Pause zu sein und haben ihr Doppel in 2 Sätzen verloren. Der Zwischenstand lautete also 1:1.
Das folgende Damendoppel war nach knappen 1. Satz dann im 2. Satz 'ne klare Angelegenheit für Gabi und Sandra, so dass wir wieder in Führung gehen konnten. Im 1. Herreneinzel lief im 1. Satz alles nach Plan, deutlicher Satzgewinn von Viet. Noch in Führung zur Halbzeit des 2. Satzes zeigte Viet dann auf einmal Nerven und verlor den Satz dann überraschend klar. Es ging also erneut in den 3. Satz und hier zeigte Viet wieder seine ganze Klasse, klarer Satzgewinn zum 3:1 Zwischenstand.
Weiter ging es mit dem 2. und 3 Herreneinzel. Beide Spiele hatten es in sich und sollten jeweils erst im 3. Satz entschieden werden. Nach tollem Kampf und emotionalem auf-und-ab hatten leider weder Detti noch Daniel das letzte Quäntchen Glück auf ihrer Seite, sodass beide Spiele verloren gingen (Dettis 3. Satz 22:24, Daniels 3. Satz 19:21). Das hieß nun also wieder Ausgleich: 3:3.
Als nächstes Spiel stand dann das Mixed auf dem Programm. Sandra und Benjamin hatten nur zu Beginn der Begegnung einige Probleme ins Spiel zu finden. Aber nach 11:9 Rückstand im 1. Satz drehten beide auf und konnten den Satz dann klar für sich entscheiden. Und auch im 2. Satz ließen beide nichts anbrennen und konnten den TSVTM wieder in Führung bringen. Das Dameneinzel sollte nun also darüber entscheiden, ob es ein Sieg oder unentschieden am Ende der Partie werden wird.
Und wieder einmal war auf Gabi verlass. Zu keinem Zeitpunkt stand der Ausgang des Dameneinzels zur Diskussion. Klare Sache, kurzer Prozess, NEXT… Dank der 2 gewonnen Sätze im Dameneinzel lautet der Endstand 5:3!
Sonntag hieß es dann, “wenn jemand eine Reise macht, dann kann er was erzählen”. Also dann erzähle ich mal von unserem Auswärtsspiel bei Viktoria Brandenburg I.
Gespielt wurde parallel auf 3 Feldern und so ging es dann mit den 3 Doppeln los. Und irgendwie musste ich mir während des 2. Herrendoppels verwundert die Augen reiben, denn auf einem Feld war es (leider) schon ziemlich schnell wieder vorbei. Viet und Detti fanden nicht ins Spiel und kein Konzept gegen das gegnerische Doppel, so dass das 1. Herrendoppel nach zwei schnellen Sätzen verloren ging. Im 2. Herrendoppel konnte man spüren, dass sich Daniel und Benjamin auf dem Hinweg im Auto schon mächtig eingegroovt hatten und anschließend eines ihrer besten Doppel überhaupt zeigen konnten. 2 starke Sätze und es konnte der Ausgleich zum 1:1 erzielt werden.
Das Damendoppel war eine enge Kiste, es ging hin und her und am Ende leider nicht mit dem glücklichen Ende für Steffi und Gabi. 2 knappe verlorene Sätze und es hieß 1:2.
Als nächstes wurde das 1. Herreneinzel gestartet. Und wenn man Viet zum Feld laufen sieht, weiß man, das ist eine sichere Bank. Trotz einiger Probleme mit Ball und Halle, konnte Viet das Einzel in 2 Sätzen für sich entscheiden. Und damit war der Ausgleich wieder hergestellt. Beim 2. Herreneinzel konnte man sehen, dass Detti die unglückliche 3-Satzniederlage vom Vortag vergessen machen wollte und das sollte auch eindrucksvoll gelingen. Nach knappen 1. Satz, sollte der 2. Satz umso deutlicher aussehen. Super Leistung, 3:2 Führung!
Im 3. Herreneinzel war Daniel heute leider chancenlos. Schade, trotzdem gut gekämpft und das Beste gegeben.
Zwischenstand vor den beiden letzten Spielen wie am Samstag 3:3 Das Dameneinzel kann eigtl. auch in “Gabi-Festspiele” umgenannt werden. Nach gewohnt sicherem 1. Satzgewinn, nahm sie sich im 2. Satz zwar eine kleine schöpferische Pause (damit sich die gegnerische Dame vor dem anstehende Mixed in 3 Einzelsätzen auspowern musste), aber im 3. Satz hat sie dann wieder gezeigt, wer die Chefin auf dem Feld ist.
Zwischenstand vor dem Mixed 4:3, damit war das Unentschieden schon mal sicher.
Beim Mixed haben Steffi und Benjamin leider den 1. Satz völlig verschlafen. Kaum gestartet war der Satz auch schon wieder vorbei. Im 2. Satz haben beide dann aber noch mal den Turbo gezündet. Ein ständiges hin und her, Führung, Ausgleich, Rückstand, Ausgleich… So ging es bis zum 19:19. Leider gingen die beiden nächsten Punkte nach Brandenburg, wodurch es am Ende der Partie 4:4 stand.
Mit einem Heimsieg und einem auswärts erzieltem Unentschieden können wir eine recht positive Bilanz aus diesem wichtigen Spielwochenende ziehen! Weiter geht es nächste Woche wieder mit einem Doppelspieltag, der dieses Mal bereits am Freitag startet.